ältere Frauen an der Gereonstraße (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
behende - zu fliegen) bewoß Bise brenge Bruddel Drickes (Hendrich ein sogenanntes - Kuvent. flöck (flügge - schnell Girjuhnskeß (scherzhafte Bezeichnung der Heimstätte für alleinstehende Hääre haneböche Hendricus) hochbetagten Personen vorbehalten. Auch Kuventsmöhne hatten solch einen Stuhl. Plaaz (anstatt) om Pröttel he zo klevve - Nevven minger kaffeekann. Huusmeister Kaczmarek Jerejunskeß Jeschräppels Jesöms Jiefeler Karessant Kinderjöhrcher
Klaveer Klüngelersche Kollemoß Körvger Kunzäht Kuventsmöhn (frz. Couvent - Kloster) Lauskäl(e) 1 Kommentar liehre mallig (manch einer) 2 Kommentare Ovends danze un springe, morjends de Botz net finge. 1 Kommentar Pröttel 1 Kommentar Prötter quiddele schlenkere Truhs Uns Sproch es Heimat unverheiratet gebliebene vespere Vörkäufersch(e) Wäules(e)
Kommentare (1)
kölsches Mädche von 1948 jetzt Bergisch Gladbach
der angeblich kölsche Satz ist aber hochdeutsch - wobei ich nicht weiß, was gemeint ist