ald (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
1 Kommentar ahl Möhn 3 Kommentare ahl Schirf 3 Kommentare ahl, ahle 1 Kommentar ahle Bemm 3 Kommentare ahle Sack ähnz 1 Kommentar Ähz 2 Kommentare Ähzezäller 1 Kommentar Ähzezupp 3 Kommentare Ajuja Ak, Akte Äkel 8 Kommentare Alaaf Alärm alarmeere 1 Kommentar Alder Maat Alderdum 1 Kommentar allbeienein allereesch, allereets allerjröst
allernöks allersicks, allersigge Allersiele 2 Kommentare alles Jode 7 Kommentare alles Jode zum Jebootsdag allewiel 5 Kommentare Amerau Amp anbede andermol bedröve 1 Kommentar Dä friss sich de Auge zo. dutdeile En d'r Altstadt weed en Bud frei Fänsinn Jröns 3 Kommentare Kaasch -te 14 Kommentare Nur nicht aus Liebe weinen op der Pann han Pennbroder -bröder
Kommentare (1)
Anita
-Aldräuscher-oder auch genannt -Schrottbüggel-, in den 50zigern und 60zigern met Päd un Waren ungerwääs, de Schell en de Hand un dan wood jeroofe "Iser,Zink un Schrott",für alle auf Hochdeutsch, Gebrauchtwarenhändler.