allerseits (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Ausruf der Freude Ausruf des Ärgers oder Unwillen blitzen das die Kinder früher am Tag der Firmung trugen durch schlagen o.stoßen Ekel Endiviensalat Erbsensuppe Ernst Fuß, Füße Gejauchze Gute Nacht hübsches Weib Hurra, ein Hoch auf (Kölle Alaaf) Juckreiz läppisches Verhalten Mach eine Schaufel draus. Ohr Ordnung Pedant, Erbsenzähler
Hür ens!
Durch Leute wie dich lebt dieses Wörterbuch.
Bisher hat noch niemand einen Beitrag zu allerseits geschrieben.
Hilf uns dabei, dieses Wörterbuch noch besser zu machen und verfasse einen Kommentar.
Vielen Dank!