Meine Mutter pflegte immer "du bis a Freesekissje" zu sagen, wenn man recht wiederborstig war und nichts so machen wollte wie sie sagte.
2024
31.03.2024
Felicitas Bonn
Ich würde von meiner Mutter so betitelt. Sie habe mich schon als kleines Kind gehasst sagte sie. In welchem Umfeld ist der Begriff Usus?
2020
14.02.2020
Frank Unjefähr us Kölle
Ist nicht ganz so, bruno. "E Freese" ist eine widerwärtige Person, die "ungen durch" ist, "e ääkelisch Minsch!" - wobei der Kölsche hier "dat Minsch" und nicht "dä Minsch" sagt. Gierig sich Essen einzuverleiben ist "fresse" (fast schon klingend wie mit einem "v" am Anfang gesprochen) oder im landrheinischen auch "freiße", wobei die Betonung hier auf dem "i" liegt.
2010
26.02.2010
bruno
auch eine gierige art speisen zu sich zu nehmen und ein sehr rabiates mundwerk
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Kommentare (4)
Micky Eitorf - geboren in Köln
Meine Mutter pflegte immer "du bis a Freesekissje" zu sagen, wenn man recht wiederborstig war und nichts so machen wollte wie sie sagte.
Felicitas Bonn
Ich würde von meiner Mutter so betitelt. Sie habe mich schon als kleines Kind gehasst sagte sie. In welchem Umfeld ist der Begriff Usus?
Frank Unjefähr us Kölle
Ist nicht ganz so, bruno.
"E Freese" ist eine widerwärtige Person, die "ungen durch" ist, "e ääkelisch Minsch!" - wobei der Kölsche hier "dat Minsch" und nicht "dä Minsch" sagt.
Gierig sich Essen einzuverleiben ist "fresse" (fast schon klingend wie mit einem "v" am Anfang gesprochen) oder im landrheinischen auch "freiße", wobei die Betonung hier auf dem "i" liegt.
bruno
auch eine gierige art speisen zu sich zu nehmen
und ein sehr rabiates mundwerk