Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Paveier
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
Herz
(Übersetzung)
Herz
Hochdeutsch
Hätz
Kölsch
Hätz(e)r
Kölsch
Teilen
2 Kommentare
Ähnliche Begriffe
Aprilscherz-Opfer
herzensgut
Herzliebchen
gutherzig
Wir haben ein Herz für Köln
Schenk mir dein Herz
Das Herz schlägt im Stadtviertel
Herz voll Gold
Wenn das Herz dich ruft
Herzblättchen
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Herz"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2024
18.01.2024
Jutta
Kölle
Dat es einfoch klasse wat ihr macht!
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(sich) paaren
aufgedonnert
er
erkälten
Faust
flache Schüssel
Fünfmarkstück
gegen
haben
haben wir
Hafer
Haferkiste
Hagebutte
halb
Halsabschneider
Hände
hart
Harz
Heilige
Hemdsärmel
Hemdzipfel
Herbst
Herd, (Tier-)Herde
Herd, Ofen
Herr
Herrgott
Herzliebchen
hier
Hinterkeule vom Schwein
Hitze
Hosenträger
knauserig
krank
Länge
Liebling
mit dem zerdrücken
Odilie
Öl
Quartieren
Roggenbrötchen mit altem Holländer Käse
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit H
Herz Übersetzung im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Jutta Kölle
Dat es einfoch klasse wat ihr macht!