Ich glaube, es geht los. (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
abseits absplittern anhaltendes 1 Kommentar Blas Dir was. Da schaust Du/staunst Du aber, oder? Danke, ich möchte stehen, ich will noch wachsen. 1 Kommentar Das gibt es für einen Apfel und ein Ei. Das muss weh tun. 1 Kommentar Dich hätten sie besser in den Wald gespritzt, Du wärst ein schöner Tannenbaum geworden. die der zu Prügelnde durchlaufen muß Doppelkinn Du bist kein Mutiger. Du bist sogar zu schade für die Geisterbahn. Du hast wohl Spaß an Goldzähnen? Du möchtest wohl einen Hintern voll Wachs? Du möchtest wohl einen vor die Hörner? Du musst erst mal daran riechen, wo ich überall uriniert habe. Geh mir aus den Augen! Geliebte häuslich
Hehler Ich kann Dich nicht mehr sehen. Ich schlage Dich ungespitzt in die Erde. Ist es bald genug? Ist es denn nötig? Jedem Tierchen (Menschen) sein Vergnügen. Jeder Narr (Mensch) ist anders. Kinder und Betrunkene sagen die Wahrheit. langsam Lieber reich und gesund, als arm und krank. lobend Mach mal halblang. Migräne Pass auf! Du riechst schon nach der Schaufel. Pass auf, was Du machst (sagst)! Pass bloß auf, wenn ich Dich in die Finger bekomme! Pfand Schlingpflanze Tut mir den Gefallen, Leute. Was gibt das? Was soll das werden?
Hür ens!
Durch Leute wie dich lebt dieses Wörterbuch.
Bisher hat noch niemand einen Beitrag zu Ich glaube, es geht los. geschrieben.
Hilf uns dabei, dieses Wörterbuch noch besser zu machen und verfasse einen Kommentar.
Vielen Dank!