Iwig öm de Ääd– Räuber
Räuber
Für die Iwigkeit
625.890 ViewsWenn ich träum in der Nacht
112.601 ViewsOben unten
380.814 ViewsRäuber: Alle Lieder
Ähnliche Videos / Lieder
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Bliev He Brell Buchping vun Heimwih 2 Kommentare Dä hät nix zo kamelle! Di Leed Die Letzte op Facebook Doosch es schlimmer als Ping Draumprinz Du bes nit allein Ejal wat noch passeet Fierdaach Hau op die Trumm Immer widder dunn 1 Kommentar Jade Jäde Jeißtestätz(e) jepeffe Jeschmölz Keinen Millimeter Kleine Falten klinge
Kommentare (1)
Anmeu Wöllstadt
Übersetzung (ohne Gewähr)
Liedtext Räuber „Iwig öm de Ääd“:
Str.:
Froh denke ich zurück,
an unser großes Glück.
Zwei wie wir, das war Magie.
Auf einmal bist du fort
an einem schöneren Ort.
Du fühlst keine Schmerzen mehr.
Refr.:
Tief in mir Millionen von Vergissmeinnicht,
die hast du mir in mein Herz gesetzt.
Wenn ich könnte, flöge ich hoch zu dir.
So hoch der Wind mich trägt.
Und ich wünschte, du fliegst neben mir ewig um die Erde.
Str.:
Deine Stimme noch immer laut.
Ganz nah und so vertraut.
Ich hasse es allein zu sein.
Die schöne Zeit mit dir trage ich als Schatz in mir bis wir uns wieder sehen.
Refr.:
Tief in mir Millionen von „Vergiss mein nicht“,
die hast du mir in mein Herz gesetzt.
Wenn ich könnte, flöge ich hoch zu dir.
So hoch der Wind mich trägt.
Und ich wünschte, du fliegst neben mir ewig um die Erde.
Ich habe längst schon neben dir
ein Wolkenplätzchen reserviert.
Das erste Fässchen geht auf mich.
Wir zwei, wir schauen nicht zurück
von der Regenbogenbrücke.
Du hast mich und ich hab dich.
Refr.