Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Paveier
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
jängele
(Übersetzung)
jängele
Kölsch
Kinder gehen lernen
Hochdeutsch
langsam spazierengehen
Hochdeutsch
Teilen
1 Kommentar
Ähnliche Begriffe
Jan
janeere
Janewar
Janewarius
Jaach
jääl
jään
Jääschtesärk
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "jängele"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2019
26.10.2019
Fritz
Voreifel
Kinderreicher wurden früher die "Jängele" genannt
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
afkratze
Babaditzje
Balch Bälch
Band(e)
bezwinge
blagisch
Düselche(e)
2 Kommentare
Futzkamesoll
Häs de widder Bubbelwasser jedrunke?
hechele
Jaljestropp -ströpp
jeflapp
Jeknöchs
Jing(e)
4 Kommentare
jönne
Jumferkind
Kackstöhlche(r)
kalverich
Kegel(e)
keie
Kingche(r)
3 Kommentare
Klötsch(e)
Klütte
Kraach
Lievjesbotz
mehschte
Ovend, Ovende
päuze
puddele
Puutekro
Puutekrom
Retjesbotz(e)
Seifeblos(e)
Seiverläppche
Seiverläppche(r)
Verwahrschull(e)
Waatsfrau(e)
1 Kommentar
zwesche
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit J
jängele Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Fritz Voreifel
Kinderreicher wurden früher die "Jängele" genannt