kalle (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
bläck dorenn Enwonner kabbele und käbbele Kabbeljau, Kabbeljaue 1 Kommentar Kabuff 3 Kommentare Kackaasch Kackhüsje Kaffeköppche, Kaffeeköppcher 1 Kommentar Kaffemöhn, Kaffeemöhne 2 Kommentare Kaffemutt 1 Kommentar Kaffepott, Kaffepött Kaffepottsjold Kaffespreit, Kaffeespreide 3 Kommentare Kaffeteut, Kaffeeteute 2 Kommentare Kaggendresser käjele 1 Kommentar Kälde, Kält 2 Kommentare Kall Kalv, Kälver
Kommentare (4)
Rita Lanczet Haifa, Israel
Das Wort "Kalle" kommt aus dem Hebräischen und bedeutet "Braut"
Günther Köster, Grevenbroich
Hallo Leute,
Kalle ist doch auch die Gosse (oder die Straße)?
Oder?
Hönnigen
Schwätze
stefan
was bedeutet kalle auf deutsch?