Kölscher Junge (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Haifischzahn Haustür 1 Kommentar Heimat ist Heute oder nie Heute steht die Welt still Immer noch da Jahr Kirchturmspitze Kleider nachlässig behandeln oder nachschleppen 2 Kommentare Kölsche Sprache Komm lass uns feiern! Komm, wir leben! Opfergabe Piraten Rosenmontag Sag niemals nie sich Sterne Stopfen übles Geschwätz
Kommentare (2)
Albert Köln
Sagt man nicht auch oft "Jong"?
Petra Dellbrück
Ein Kölscher Jung ist mit Leib und Seele der Stadt Köln und dem Kölner Karneval verbunden.