Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Paveier
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
kurz
(Übersetzung)
kurz
Hochdeutsch
koot
Kölsch
stupp
Kölsch
Teilen
4 Kommentare
Ähnliche Begriffe
abkürzen
kurze Jacke
Superkurzhaarfrisur
kurz wie ein
kurzer
kurz bei
kurz angebunden
kurz und plötzlich ziehen
Kur
Kurbel
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "kurz"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2017
27.02.2017
Madeleine Friese
Aus Bergisch Gladbach
Was bedeutet es in dem Lied " Beste Fründe" : eine Jott un Pott?
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(hörbar etwas) abbrechen
(kleiner) Junge
abnagen
beim Tanz seitlich schreiten
besinnen
betteln, sammeln
Bettler
Christine
filzig
gar
Geizhals, Geizkragen
geizig
Gepolter
haufenweise
jemanden schlagen
Kaninchen
Köln
Köln allein
kölscher Ober
Kopfschmerzen
Korb
kostet
Kram
Krieg
Kröte, Spießbürger
Kuchen
liebkosen
nackt
obergäriges Bier
1 Kommentar
Pflaume
Pflaumenkompott
regieren
sammeln
Schmutz, Streit
schmutzig, schmierig, unordentlich
schuldig
Sohlleder
Spaßmacher
unbeschränkt
Weinachtsgebäck
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit K
kurz Übersetzung im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Madeleine Friese Aus Bergisch Gladbach
Was bedeutet es in dem Lied " Beste Fründe" : eine Jott un Pott?