Leiterwagen (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Apfelsorte aufbessern der auf versteckte Weise seinen Zweck erreicht Du kannst mit mir reden, wie mit einem Dummen, nur nicht so lange. er sagte kein einziges Wörtchen mehr Gekeife gutmachen Haar in Knödel Leine Leine zum Seilspringen Leinen leinenes Priestergewand Leinenweber Leinöl Leinwand leise leise sprechen Leiste
Kommentare (1)
Holger Schultze Hilden
Ein Leiterwagen ist ein Handwagen mit dem man früher zum Beispiel Brennholz us dem Walöd abtransportierte. Gebaut wurde er von einem Stellmacher oder größere Ausführungen von einem Wagner (Wagenbauer). Berühmt wurde der Leiterwagen auch Bollerwagen genannt in der Nachkriegszeit, als man mit ihm Schwarzmarktwaren oder Diebesgut an den Allierten Kontrollen vorbeischmuggelte. In diesem Zuzsammenhang ist der Begriff "fringsen" = erlaubtes Stehlen von Nahrungsmitteln und Brennmaterialien durch Kardinal Frings bekannt geworden.