op (Übersetzung)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
1 Kommentar Ooß Oot 3 Kommentare Öötche, Öötcher 1 Kommentar Opnemmer, Opnemmere oprüme ör 1 Kommentar Os, Öster Ottekolong Ovend Ovend, Ovende Ovendsklock, Ovendsklocke 2 Kommentare Ovendslooch ovve Ovverstüvvje 1 Kommentar Pääd 3 Kommentare Päädsdeck Pädsappel Pluute 7 Kommentare Schaetzje schenk m'r e Foto schmeeje
Kommentare (3)
Tims Hemmersbach-Horrem
Jood wat is MASÈL
Lukas
Ich jläuve, et es "Viertel nach Fünf", denn et es woodlich "Viertel auf die Fünf (drauf)".
Rudi
Wer kann mir sagen, wie spät vedel op fünef ist. Ist das Viertel nach vier, Viertel vor fünf oder Viertel nach fünf.
Danke an alle