Spüllappen (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(sich) amüsieren (spöttich für) fettleibiger Mensch Abwasch ansehnlich Ausruf der Abwehr oderr Verwunderung Dornbuschwerk Figur im Hänneschen-Theater foppen Gnade Gratenhäuschen heimlich wegnehmen Hund Jemand, der beim Stottern spuckt Jemand, der beim Stottern spuckt (Figur im Hänneschen-Theater) Krankenhaus Lappen Mittelmaß nöregeln Ringeltaube 5 Kommentare Rosenkohl
Kommentare (1)
Helmut Künter Köln
Laut Prof. Dr. Adam Wrede: SPÖLSPLAGGE.