verlernen (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(eine Sache) verderben (übermäßig) essen Baumzweig zur Ausschmückung d.Hauses beim Maifest beim beschmutzt eigensinnig entgegen etwas verwalten Frömmlerin Geld verschwenden oder etwas (schnell) abnutzen in Obhut nehmen Johanniskäfer Küster Lügen wie ein Totenzettel. schlecht strecken übelgelaunt übernehmen (sich) überworfen umkehren unbescheiden
Kommentare (1)
Franzi Fischer Bornheim
Verlernst , von verlernernen.
Wie heist verlernst auf kölsch