Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht. (Übersetzung)
Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht. Hochdeutsch
Wat dä Boor nit kennt, dat friss hä nit. Kölsch
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(Übers. : Seid so gut und tut das. ansehnlich Blut Braten 1 Kommentar Da finden sieben Katzen kein Mäuschen drin wieder. Da hast Du aber viel Glück gehabt. Da stehst Du wie ein Ochse vorm Berg. Das darf nicht wahr sein! 1 Kommentar Dem kann man ja das Vaterunser durch die Rippen blasen. Der findet Sachen, die noch keiner verloren hat. Der frisst sich die Augen zu. Der hat einen neben sich gehen. Der ist an einer Seite etwas angefault. Der ist wie ein Kotelett: von beiden Seiten bekloppt. Der kann sich selbst nicht riechen. Du bist mir auch ein Schöner. Du kannst mir den Buckel herunterrutschen. Einblick einfältiger 1 Kommentar Er sucht eine Erbse und verbrennt eine Kerze.
Es muss ja nicht für immer sein Fleischer 1 Kommentar Geh nicht hin, da ist Staub in der Bude. gekramt Gesindel schlägt sich, Gesindel verträgt sich. harmlos Ich habe zwei Arme zum Arbeiten, zum Glück aber auch zwei Beine, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen! Ich kann nichts dagegen tun. leicht Lieber eine Glatze, als gar keine Haare. Mach eine Schaufel draus. 1 Kommentar Man kann auch übertreiben. mißvergnügt scheiden Schief ist Englisch. Sie zu, wie Du klar kommst. Siehst Du, wie ich es Dir gesagt habe. Spaßvogel Stell Dich nicht so an! Streitet Euch nicht, schlagt Euch lieber.
Kommentare (1)
Hans Scherneck
Ich bin selber Bauer und habe eine andere Versaion:
Was der Bauer nicht kennt, - das soll er probieren, - dann kann er nämlich auch mitreden!